Portugiesischer Kirschlorbeer (Prunus lusitanica ‚Angustifolia‘)
inkl. MwSt. plus Versandkosten
Botanischer Name: Prunus lusitanica 'Angustifolia'
Laubpflanze Prunus lusitanica 'Angustifolia' (Portugiesischer Kirschlorbeer), ab 40 cm groß. Für charmante, mediterran anmutende immergrüne Hecken. 100% Anwachsgarantie., auch im Winter durchgehend grün; für Hecken von 100 bis 250 cm.
Lieferqualität der Pflanzen
Bedarf pro Meter:3 bis 4 Pflanzen
RÜCKSCHNITTSERVICE |100% ANWACHSGARANTIE| HECKENSCHNITT | GRÖßENANGABEN| Pflanzenbedarf pro Meter: siehe unten
Liefertag: (weitere Infos)
Verfügbare Größen
Bild | Liefergröße | Topfgröße | Bedarf / Meter | Menge | Preis | |
---|---|---|---|---|---|---|
40 bis 60 cm | ca. 3 Liter | ca. 3-5 | 8,99 € | |||
60 bis 80 cm | ca. 3 Liter | ca. 3-4 | 10,49 € | |||
80 bis 100 cm | ca. 3 Liter | ca. 3 | 12,99 € | |||
80 bis 100 cm | ca. 7,5 Liter | ca. 3 | 22,99 € | |||
100 bis 125 cm | ca. 7,5 Liter | ca. 2-3 | 25,99 € | |||
125 bis 150 cm | ca. 7,5 Liter | ca. 2-3 | 29,99 € |
Der Portugiesische Kirschlorbeer ist ideal für dichte, relativ kleinlaubige und immergrüne Hecken.
Dieser ursprünglich aus Portugal stammende Kirschlorbeer hat 6-12 cm lange, glänzende Blätter und attraktive tiefrosa Äste.
Die Oberseite der Blätter ist glänzend dunkelgrün, die Unterseite hellgrün.
Der maritim anmutende Prunus 'lusitanica angustifolia' bildet viele Triebe und damit einen entsprechend dichten Sichtschutz. Durch seine Robustheit und außerordentliche Schnittfestigkeit empfiehlt er sich für die Gestaltung immergrüner Laubhecken.
Trotz der Herkunft aus dem Mittelmeerraum ist der immergrüne Prunus Lusitanica sehr frosthart.
Pflanzempfehlung / Einsatzbereiche
Wir empfehlen für folgende Bereiche:- für immergrüne Hecken✔
- in Gärten und Parks✔
- in Gruppen✔
- als Sichtschutz✔
- zur Unterpflanzung✔
Vorzüge
- dichtes Laub✔
- eleganter Wuchs, maritime Ausstrahlung✔
- sehr robust und winterhart✔
- gedeiht auf fast jedem Boden✔
Wuchs, Belaubung (Früchte)
Die weißen Blütentrauben im Juni/Juli tauchen diese charmante Lorbeerkirsche in ein cremeweißes Blütenmeer.Weitere Namen
Portugiesische LorbeerkirscheStandort und Boden
Der Standort sollte in der Sonne oder Halbschatten liegen.Der Portugiesische Kirschlorbeer hat keine besonderen Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit, er ist mit einem ganz gewöhnlichen Gartenboden zufrieden.
Durch die ursprüngliche Herkunft von der Iberischen Halbinsel ist dieser Strauch sehr gut hitzeverträglich.
Wie viele andere Pflanzen verträgt der Portugiesische Kirschlorbeer keine Staunässe.
Sie haben Interesse oder weitere Fragen? Rufen Sie uns gerne an unter 04120 / 1414 oder schreiben Sie uns eine e-mail.
Wir beantworten gerne Ihre Fragen zu unseren Pflanzen, zu Pflege, Lieferung und allen weiteren Aspekten.
Zusammenfassung/Steckbrief von
|
|
Bewertungen sind möglich für Käufer eines Produktes - nach Anmeldung.
Bewertungen
Es liegen noch keine Bewertungen vor.