Eibe (Taxus baccata), immergrüne Heckenpflanze als Ballenware mit 100% ANWACHSGARANTIE - günstig kaufen bei Pflanzenversand24.de mit schneller LIEFERUNG

Eibe (Taxus baccata), immergrüne Heckenpflanze als Ballenware

15,99 59,99 

-0-8%


Botanischer Name: Taxus baccata
Nadelpflanze Taxus baccata (Einheimische Eibe), für immergrüne dichte Hecken,  als kräftige Ballen-Pflanze, auch im Winter durchgehend grün; für Hecken von 80 bis 250 cm.

Lieferqualität der Pflanzen
Bedarf pro Meter:2 bis 5 Pflanzen

RÜCKSCHNITTSERVICE |100% ANWACHSGARANTIE| HECKENSCHNITT | GRÖßENANGABEN| Pflanzenbedarf pro Meter: siehe unten

Aus diesen Größen können Sie auswählen:
Eibe (Taxus baccata), immergrüne Heckenpflanze als Ballenware - 60-bis-80 60 bis 80 cm 15,99  Pflanzenbedarf ca. 3 Pflanzen pro Meter
Eibe (Taxus baccata), immergrüne Heckenpflanze als Ballenware - 80-bis-100 80 bis 100 cm 21,99  Pflanzenbedarf ca. 2 1/2 Pflanzen pro Meter
Eibe (Taxus baccata), immergrüne Heckenpflanze als Ballenware - 100-bis-120 100 bis 120 cm 29,99  Pflanzenbedarf ca. 2 1/2 Pflanzen pro Meter
Eibe (Taxus baccata), immergrüne Heckenpflanze als Ballenware - 100-bis-125 100 bis 125 cm 48,99  Pflanzenbedarf ca. 2 1/2 Pflanzen pro Meter
Eibe (Taxus baccata), immergrüne Heckenpflanze als Ballenware - 120-bis-140 120 bis 140 cm 45,99  Pflanzenbedarf ca. 2 1/2 Pflanzen pro Meter
Eibe (Taxus baccata), immergrüne Heckenpflanze als Ballenware - 125-bis-150 125 bis 150 cm 59,99  Pflanzenbedarf ca. 2 1/2 Pflanzen pro Meter
Eibe (Taxus baccata), immergrüne Heckenpflanze als Ballenware - 140-bis-160-cm 140 bis 160 cm 54,99  Pflanzenbedarf ca. 2 1/2 Pflanzen pro Meter

Die einheimische Eibe - für  immergrüne und pflegeleichte Hecken


Die immergrüne und relativ langsam wachsende, harzlose Eibe wächst baum- oder strauchförmig.

Für einen gleichmäßiger Wuchs und eine gleichmäßige Benadelung ziehen wir diese Eiben aus Stecklingen. Dadurch entstehen keine bzw. nur sehr wenige Beeren.

Schnittverträglichkeit und dichter Wuchs machen die Eibe zur idealen Heckenpflanze, wenn es um die Pflanzung einer dichten und immergrünen Nadelhecke geht.
Sie ist eine ideale Garten- und Grundstücksabgrenzung. Die Eibe kann problemlos geschnitten bzw. zurückgeschnitten werden. Auch starke Rückschnitte verträgt sie gut.

Durch den relativ langsamen Wuchs sind Eiben pflegeleicht und eignen sich sehr gut für geometrische oder figürliche Formschnitte.

Das Holz ist hart, dauerhaft und hochgeschätzt.
Das maximale Alter der Eibe kann bis zu 2000 Jahre erreichen.

Die Eibe ist eine einheimische Pflanze, die Vögeln Nistplatz und Nahrung gibt.

Pflanzempfehlung / Einsatzbereiche

Wir empfehlen für folgende Bereiche:
  • als blickdichte Nadelhecke✔
  • für immergrüne Hecken✔
  • in Gruppen✔
  • einzeln✔
  • als Sichtschutz✔
  • unter Gehölzen✔
  • als Windschutzgehölz oder Landschaftsgehölz✔

Vorzüge

  • unkomplizierte Pflanze✔
  • winterhart und robust✔
  • einheimische, robuste und anspruchslose Pflanze✔
  • sehr schnittfest✔

Wuchs, Belaubung (Früchte)

Die Eibe wächst wie ein großer baumartiger Strauch.
In Mitteleuropa erreicht Taxus Baccata ausgewachsen selten eine Höhe von mehr als 15 Metern, die maximale Höhe beträgt bis zu 25 Metern.
Die 1,5 bis 3,5 Zentimeter und ca. 2 mm breiten Eibennadeln sind weich und biegsam. Ober- und Unterseite sind deutlich unterscheidbar.
Während die Oberseite glänzend dunkelgrün gefärbt ist, ist die Unterseite dagegen hell- oder olivgrün gefärbt.
Selbst unter guten Bedingungen tragen Eiben erst nach 15 bis 30 Jahren das erste Mal Blüten. Die weiblichen Blüten sind unscheinbar.
Die Samen reifen von August bis Oktober und keimen erst im zweiten Frühjahr.
Die Samenverbreitung erfolgt durch Vögel, die vom fleischigen Samenmantel angelockt werden.

Weitere Namen

Einheimische Eibe, Europäische Eibe, Gemeine Eibe

Standort und Boden

Eiben vertragen Sonnenlagen und sind gleichzeitig sehr schattenverträglich.
An den Boden stellen Eiben keine besonderen Ansprüche, sie vertragen allerdings keine Staunässe.
Der Boden muss also durchlässig sein und es darf sich bspw. kein Oberflächenwasser stauen.
Im Bedarfsfall muss der Boden bei der Pflanzung unbedingt tiefgründig aufgelockert werden

Sie haben Interesse oder weitere Fragen? Rufen Sie uns gerne an unter 04120 / 1414 oder schreiben Sie uns eine e-mail.
Wir beantworten gerne Ihre Fragen zu unseren Pflanzen, zu Pflege, Lieferung und allen weiteren Aspekten.

Zusammenfassung/Steckbrief von

Lieferqualität
Lateinischer NameTaxus baccata
Liefergröße der Pflanze in cm100 bis 125 cm, 120 bis 140 cm, 125 bis 150 cm, 60 bis 80 cm, 80 bis 100 cm, 100 bis 120 cm, 140 bis 160 cm
Bedarf pro Meter2
Eigenschaften
Pflanzentyp20 bis 25 m groß werdend
Nadelpflanze / LaubpflanzeNadelpflanze
ImmergrünJa
BlütezeitMärz;April
Wachstum pro Jahr10 bis 20 cm
Einheimisches Gehölz/PflanzeJa
Typische HeckenpflanzeJa
Empfohlene Heckengröße80 bis 250 cm
Winterhärtenormale Winterhärte

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Eibe (Taxus baccata), immergrüne Heckenpflanze als Ballenware“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …