Kleine Blutberberitze (Berberis thunbergii ‚Atropurpurea Nana‘), topfgewachsen
inkl. MwSt. plus Versandkosten
Botanischer Name: Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana'
Laubpflanze Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana' (Kleine Blutberberitze), Pflanze im Topf gezogen; auch für Hecken geeignet von 30 bis 50 cm - ein klassischer Bodendecker
Lieferqualität der Pflanzen
Bedarf pro Meter als Hecke: 3 bis 4 Pflanzen
Bedarf pro Quadratmeter als Bodendecker: 5-8 Pflanzen/qm Pflanzen
100% ANWACHSGARANTIE| GRÖßENANGABEN| ANZAHL PRO QUADRATMETER|jetzt pflanzen?
Verfügbare Größen
| Bild | Liefergröße | Menge | Preis | |
|---|---|---|---|---|
![]() | 15 bis 20 cm | 4,48 € | ||
![]() | 20 bis 25 cm | 5,98 € |
Die Kleine Blutberitze (auch: Rote Zwergberberitze) hat einen flachwachsenden, dicht-buschigen Zwergwuchs. Sie ist reich verzweigt und bildet kurze, bedornte Triebe aus.
Durch die rote Belaubung ist 'Atropurpurea Nana' hübsch anzuschauen und dennoch pflegeleicht.
Die kleinen dunkelroten Blätter treiben schon früh im Jahr aus und entwickeln gerade im Herbst eine kräftig rote Herbstfärbung.
Bienen lieben die "Kleine Blutberitze": Die gelb-roten Blüten erscheinen von Mai bis Juni und bieten vielen Bienen und Insekten Nahrung; die gelbe Farbe der Blüten bildet einen attraktiven Kontrast zum roten Laub.
Diese Pflanze wurde im Topf bzw. Container gezogen und besitzt einen gut durchwurzelten unverletzten Wurzelballen.
kann deswegen zu jeder Jahreszeit - mit Ausnahme von Frostperioden - gepflanzt werden, auch im Spätfrühling, im Sommer oder Frühherbst.
Sie haben Interesse oder weitere Fragen? Rufen Sie uns gerne an unter 04120 / 1414 oder schreiben Sie uns eine e-mail.
Wir beantworten gerne Ihre Fragen zu unseren Pflanzen, zu Pflege, Lieferung und allen weiteren Aspekten.
Durch die rote Belaubung ist 'Atropurpurea Nana' hübsch anzuschauen und dennoch pflegeleicht.
Die kleinen dunkelroten Blätter treiben schon früh im Jahr aus und entwickeln gerade im Herbst eine kräftig rote Herbstfärbung.
Bienen lieben die "Kleine Blutberitze": Die gelb-roten Blüten erscheinen von Mai bis Juni und bieten vielen Bienen und Insekten Nahrung; die gelbe Farbe der Blüten bildet einen attraktiven Kontrast zum roten Laub.
Pflanzempfehlung / Einsatzbereiche
Wir empfehlen für folgende Bereiche:- als Bodendecker✔
- als attraktive Blühpflanze✔
- in Beeten✔
- als Bodenbegrünung✔
- für Böschungen✔
- für niedrige Hecken✔
- in Gruppen✔
- als Zierstrauch✔
- als Bienenweide✔
Vorzüge
- attraktive Belaubung✔
- attraktive rote Blüte - hoher Zierwert✔
- unkomplizierte Pflanze✔
- stadtklimafest, verträgt Hitze und Trockenheit✔
- buschige Wuchsform✔
- robust, schnittfest, frosthart✔
Wuchs, Belaubung (Früchte)
Berberis 'Atropurpurea Nana' ist sehr winterhart und stadtklimafest, sie verträgt Trockenperioden gut.Weitere Namen
Rote ZwergberberitzeStandort und Boden
Sonne bis Schatten, normaler Boden, ohne Verdichtung oder Verpressung.Wann kann "" gepflanzt werden?
ist ganzjährig pflanzbar! weitere Infos ...Diese Pflanze wurde im Topf bzw. Container gezogen und besitzt einen gut durchwurzelten unverletzten Wurzelballen.
kann deswegen zu jeder Jahreszeit - mit Ausnahme von Frostperioden - gepflanzt werden, auch im Spätfrühling, im Sommer oder Frühherbst.
Sie haben Interesse oder weitere Fragen? Rufen Sie uns gerne an unter 04120 / 1414 oder schreiben Sie uns eine e-mail.
Wir beantworten gerne Ihre Fragen zu unseren Pflanzen, zu Pflege, Lieferung und allen weiteren Aspekten.
Zusammenfassung/Steckbrief von
|
|
Bewertungen sind möglich für Käufer eines Produktes - nach Anmeldung.




















Bewertungen
Es liegen noch keine Bewertungen vor.